FF Falkensee - Truppmann


Export

None

None

vabene1111

Truppmann Ausbildung Theorie


Chapters

ID Question Course Name Author
934 Welcher Trupp ist für die Wasserentnahmestelle verantwortlich? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
935 Wenn die Gruppe auf 2 Fahrzeuge aufgeteilt wird, wer besetzt das Staffelfahrzeug FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
936 Was ist eine Taktische Einheit? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
938 Welche Aufgabe hat der Schlauchtrupp beim Hilfeleistungseinsatz? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
950 Welches Kommando kennzeichnet den Einsatzbefehl für einen Einsatz **mit** Bereitstellung? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
951 Welches Kommando kennzeichnet den Einsatzbefehl für einen Einsatz **ohne** Bereitstellung? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
954 In welche Kategorie fallen Wasserentnahmestellen wie Seen, Flüsse oder andere Gewässer? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
980 Aus welchen Einheiten besteht eine Gruppe? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
981 Auf welchen Plätzen Sitzen die Einheiten in Gruppen und Staffelfahrzeugen FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
982 Welche Aufgabe hat der Angriffstrupp i.d.R. beim Löscheinsatz? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
983 Welche Aufgabe hat der Wassertrupp i.d.R. beim Löscheinsatz? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
984 Welche Aufgabe hat der Schlauchtrupp i.d.R. beim Löscheinsatz? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
985 Wie ist der Einsatzbefehl im Löscheinsatz ohne Bereitstellung aufgebaut? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
1157 Wie ist der Ablauf einer Herzdruckmassage und was ist der Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
1158 Was ist der Unterschied zwischen der schnellen Rettung und der Sofortrettung? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
1162 Wie ist die Mannschaft eines Zugs aufgebaut? FF Falkensee - Truppmann FwD V 3 Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz vabene1111
ID Question Course Name Author
939 Welche Einsatzhöhe hat eine 4 teilige Steckleiter FF Falkensee - Truppmann FwDV 10 Leitern vabene1111
940 Welche höhe hat eine 4-teilige Steckleiter je nachdem wie viele Teile eingesetzt werden? FF Falkensee - Truppmann FwDV 10 Leitern vabene1111
941 Welche Einsatzhöhe hat eine 3-teilige Schiebleiter FF Falkensee - Truppmann FwDV 10 Leitern vabene1111
943 Welche Sicherheitsgrundsätze sind beim Aufstellen von Leitern zu beachten FF Falkensee - Truppmann FwDV 10 Leitern vabene1111
944 Wie viele Trupps werden zum Aufstellen einer Leiter benötigt? FF Falkensee - Truppmann FwDV 10 Leitern vabene1111
952 Wer unterstützt bei der Entnahme von tragbaren Leitern? FF Falkensee - Truppmann FwDV 10 Leitern vabene1111
955 Welche genormten Leiter gibt es? FF Falkensee - Truppmann FwDV 10 Leitern vabene1111
986 Welche Einsatzhöhe hat eine Multifunktionsleiter ? FF Falkensee - Truppmann FwDV 10 Leitern vabene1111
987 Wie ist der Ablauf beim besteigen einer Leiter im Trupp? FF Falkensee - Truppmann FwDV 10 Leitern vabene1111
ID Question Course Name Author
920 Sind Flüssigkeiten mit einem niedrigen oder einem höheren Flammpunkt gefährlicher? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
921 Welche Löschmittel sind für einen Brand der Brandklasse B geeignet? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
922 Welche Stoffe gehören zu Brandklasse A? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
923 Welche Stoffe gehören zu Brandklasse B ? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
924 Welche Stoffe gehören zu Brandklasse C ? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
925 Welche Stoffe gehören zu Brandklasse D ? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
926 Welche Stoffe gehören zu Brandklasse F ? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
927 Wie lautet die Definition von Brennen? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
928 Wie lauten die Sicherheitsabstände zu Elektroanlagen FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
932 Welche Stoffe kann man mit einem Löscher der Brandklassen ABC Löschen FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
937 Wie nennt man den Entzug von Sauerstoff auch? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
988 Welche Voraussetzungen gibt es damit es brennen kann? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
989 Was ist der Brennpunkt? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
990 Was ist der Zündpunkt? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
991 Was ist die Definition von Löschen? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
992 Durch welche Effekte kann eine Löschwirkung eintreten? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
1140 Was ist eine Selbstentzündung und wo ist Sie bei der Feuerwehr besonders relevant? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
1141 Welche sind die vorwiegend verwendeten Löschmittel? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
1142 Was bedeutet das Abstandsquadratgesetz ? FF Falkensee - Truppmann Brennen und Löschen vabene1111
ID Question Course Name Author
929 Wann gelten die UVV FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
933 Wann darf von den UVV abgewichen werden? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
942 Auf Basis welcher Grundlage kann die Feuerwehr in die Grundrechte Dritter eingreifen ? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
953 Über welchen Träger sind Feuerwehrleute im Einsatzversichert? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
993 Welche Aufgaben hat die Feuerwehr? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
994 In welche Bereiche Teilen sich die Aufgaben der Feuerwehr FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
995 Was ist der Unterschied zwischen einer Werks und einer Betriebsfeuerwehr FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
996 Welche Pflichten hat man als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
997 Welche Rechte hat man als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
998 Was bedeutet das Prinzip der Verhältnismäßigkeit bei der Wahl eines Mittels zur Erreichung eines Zwecks ? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
999 Welche Regelungen zu Sonderrechtsfahrten gelten gemäß §35 und §38 StVO FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
1015 Wer ist für die Gewährleistung des örtlichen Brandschutzes und der Hilfeleistung (und allem was dazu gehört) verantwortlich? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
1016 Was ist der Unterschied zwischen den sogenannten Sonderrechten und den Wegerechten? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
1151 Welche wichtigen Feuerwehrdienstvorschriften gibt es? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
1152 Was ist Retten? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
1153 Was ist Bergen? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
1154 Was bedeutet Schützen? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
1155 Wer ist der Träger des Brandschutzes und wie ist die Ihm folgende Hierarchie aufgebaut? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
1156 Was ist der Unterschied zwischen Gesamtführung und Einsatzleiter (gemäß BbBKG)? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
1161 Welche Grundrechte dürfen eingeschränkt werden? FF Falkensee - Truppmann Rechtsgrundlagen vabene1111
ID Question Course Name Author
1012 Was versteht man unter einem **Trümmerschatten** FF Falkensee - Truppmann Gefahren an der Einsatzstelle vabene1111
1143 Wofür steht das AAAACEEEE Schema für Gefahren an der Einsatzstelle? FF Falkensee - Truppmann Gefahren an der Einsatzstelle vabene1111
1144 Welche der AAAACEEEE Gefahren sind für Menschen, Mannschaft und Tiere relevant? FF Falkensee - Truppmann Gefahren an der Einsatzstelle vabene1111
1145 Welche der AAAACEEEE Gefahren sind für die Umwelt relevant? FF Falkensee - Truppmann Gefahren an der Einsatzstelle vabene1111
1146 Welche der AAAACEEEE Gefahren sind für Sachwerte relevant? FF Falkensee - Truppmann Gefahren an der Einsatzstelle vabene1111
1147 Welche der AAAACEEEE Gefahren sind für Geräte relevant? FF Falkensee - Truppmann Gefahren an der Einsatzstelle vabene1111
1148 Wie ist eine Gefahrentafel aufgebaut? Was bedeuten Haupt- und Nebengefahr und das Zeichen "X"? FF Falkensee - Truppmann Gefahren an der Einsatzstelle vabene1111
1149 Was bedeuten die Gefahrennummern 2 bis 9 und welche Bedeutung haben die 0 und das X auf der orangenen Gefahrguttafel? FF Falkensee - Truppmann Gefahren an der Einsatzstelle vabene1111
1150 Welche Bedeutung haben die Farben an den folgenden Gasflaschen? ![](https://i.imgur.com/OYEqoXK.png) FF Falkensee - Truppmann Gefahren an der Einsatzstelle vabene1111
ID Question Course Name Author
930 Wofür steht die Abkürzung HLF? FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
931 Wie viel Wasser ist gemäß Norm mindestens in einem TLF4000 FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
946 Wie viele B-Schläuche bzw. wie viel Meter B-Schlauch sind auf einem LF 10 gemäß Norm verlastet? FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
947 Welche Normlängen gibt es bei B-Schläuchen FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
948 Welche Normlängen gibt es bei A-Saugschläuchen FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
956 Was bedeutet die "10" im "LF10" FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
957 Welche 3 Kraftfahrzeug-Kategorien im Bezug auf den Fahruntergrund gibt es? FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
958 Welche Gewichtsklassen von Feuerwehrfahrzeugen gibt es? FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
959 In welche Gruppen ist die Feuerwehrtechnische Beladung von Fahrzeugen untergliedert? FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
960 Wofür steht FPN 10-2000? FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
961 Wie viele Liter Wasser sind gemäß Norm mindestens auf einem (H)LF10 bzw. (H)LF20 FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
962 Welche Normlängen gibt es bei C-Schläuchen FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
963 Welche Normlängen gibt es bei D-Schläuchen FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
964 Welche Faustregel gibt es für die Anzahl an C Schläuchen für den Innenangriff? FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
1013 Was ist ein Combi Carrier? FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
1014 Welche genormten Schlauchdurchmesser gibt es bei Druckschläuchen? FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
1163 Wie viel Liter Schaummittel sind laut Norm auf einem LF20 und einem LF10 verlastet? FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
1164 Wie viel Liter pro Minute können durch einen Schaumzumischer Z4 bzw. ein Schaumrohr M4 fließen? FF Falkensee - Truppmann Fahrzeuge & Ausrüstung vabene1111
ID Question Course Name Author
945 Wofür wird der Palstek / Pfahlstich verwendet? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
949 Welche Schutzausrüstung muss immer getragen werden? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
965 Welche Ausrüstung nimmt beim Löschangriff der Angriffstrupp (unterteilt Truppmann/Führer)? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
966 Woran erkenne ich eine Feuerwehrleine und wofür ist Sie gedacht? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
967 Welche Spezifikationen erfüllt eine Feuerwehrleine gemäß DIN 14920 ? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
968 Woran erkenne ich eine Merhzeckleine und wofür ist Sie gedacht? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
969 In welchem Zustand wird ein Strahlrohr auf dem Fahrzeug verlastet? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
970 Von links nach rechts, welche Nummer hat das Rohr am Verteiler mit 3 Abgängen? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
971 Wie viele Meter Kabel dürfen an einen Stromversorger angeschlossen werden? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
972 Welcher Abstand muss zu unter Last stehenden Seilen mindestens gehalten werden? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
973 Für was wird der Halbschlag verwendet? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
974 Für was wird der Zimmermannsschlag verwendet? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
975 Für was wird der Spierenstich verwendet? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
976 Für was wird der Mastwurf verwendet? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
977 Für was wird der Schotenstich verwendet? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
978 Für was wird der Brustbund und Pfahlstich verwendet? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
979 Welche Abstände müssen beim Sichern der Einsatzstelle im Fließenden Verkehr beachtete werden FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
1159 Welche Schlingenstiche und welche Schlaufenstiche gibt es und was unterscheidet Sie? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111
1160 Welche Knoten gibt es in der FwDV 1? FF Falkensee - Truppmann FwDV 1 Grundtätigkeiten vabene1111