Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme


Export

Uni-Potsdam

WiSe 19/20


Chapters

ID Question Course Name Author
284 Beschreiben sie den Aufbau einer Unternehmensarchitektur nach `Dern`. Gehen sie auf die Ziele der einzelnen Ebenen ein. Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
285 Was ist eine Unternehmensarchitektur? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
286 Was ist unternehmensweites Architekturmanagement (EAM) nach `Ahlemann` ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
287 Welche Aspekte machen Unternehmensarchitektur unabdingbar ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
288 Was versteht man unter Informationssystemarchitektur und welche Komponenten hat ein Informationssystem ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
289 Welche Phasen hat der Unternehmensarchitekturzyklus und wie sind die Phasen dem Architekturmanagement (AM) zuzuordnen (nach `Niemann`) ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
290 Was ist IT-Governance und welche Aufgaben und Dimensionen bzw. Ziele gibt es ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
291 Was ist Architekturmanagement? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
292 Welche Aufgaben gehören zum Strategischen Architekturmanagement ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
293 Welche Aufgaben gehören zum Operativen Architekturmanagement ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
294 Was ist ein IT-Bebauungsplan, welche Aufgaben erfüllt er und wie kann er Dargestellt werden ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
441 Wie ist der Zusammenhang zwischen IT Governance, IT Strategie und Architekturmanagement ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
705 Welche Schichten gibt es in einer Unternehmensarchitektur (nach `Ahlmann`) ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
706 Was sind die Aufgaben einer Unternehmensarchitektur nach Gronau ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 01 Einführung Architekturmanagement vabene1111
ID Question Course Name Author
442 Was ist ein ERP System ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 02 ERP Systeme als Beispiel vabene1111
443 Welche Aufgaben und Funktionen können mit einem ERP System realisiert werden ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 02 ERP Systeme als Beispiel vabene1111
444 Welche Vorteile bieten ERP Systeme ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 02 ERP Systeme als Beispiel vabene1111
445 Was sind typische Eigenschaften von ERP Systemen ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 02 ERP Systeme als Beispiel vabene1111
446 Nennen sie Beispiele für die Funktionalität von ERP Systemen Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 02 ERP Systeme als Beispiel vabene1111
447 Welche Faktoren spielen bei der Abwägung zwischen Standard Software und Eigenfertigung eine Rolle ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 02 ERP Systeme als Beispiel vabene1111
448 Wie kann die Auswahl und Einführung von ERP-Systemen realisiert werden ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 02 ERP Systeme als Beispiel vabene1111
449 Was sind typische Fehler bei der Auswahl von Standardsoftware ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 02 ERP Systeme als Beispiel vabene1111
704 Woher kommen die Zeitvorteile bei der Einführung von Standardsoftware ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 02 ERP Systeme als Beispiel vabene1111
ID Question Course Name Author
450 Welche Aufgaben kennt das Architekturmanagement nach `Winter` ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 03 Vorgehensmodelle Architekturmanagement vabene1111
451 Was sind Vor- und Nachteile des Vorgehensmodells nach `Winter` ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 03 Vorgehensmodelle Architekturmanagement vabene1111
452 Beschreiben sie das RAIL Modell! Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 03 Vorgehensmodelle Architekturmanagement vabene1111
453 Welche Phasen gibt es bei der Ist Analyse und was muss hinsichtlich der Breite und Tiefe beachtet werden ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 03 Vorgehensmodelle Architekturmanagement vabene1111
454 Welche Formen der Datenerhebung gibt es bei der IST-Analyse ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 03 Vorgehensmodelle Architekturmanagement vabene1111
455 Was sind typische Fragestellungen einer Potentialanalyse und was sind die beiden gängigen Methoden ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 03 Vorgehensmodelle Architekturmanagement vabene1111
ID Question Course Name Author
456 Welche Ziele gibt es bei der IT-Landschaftsplanung und wofür ist sie gut ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 04 Aufnahme und Visualisierung von IT-Landschaften vabene1111
457 Welche Architektur-Ebenen werden in der IT-Landschaftsplanung aufgenommen ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 04 Aufnahme und Visualisierung von IT-Landschaften vabene1111
458 Wozu dient die Abbildung einer Anwendungslandschaft? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 04 Aufnahme und Visualisierung von IT-Landschaften vabene1111
459 Welche Schritte werden bei der Aufnahme einer Anwendungslandschaft und der Auswahl einer Integrationslösung durchgeführt ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 04 Aufnahme und Visualisierung von IT-Landschaften vabene1111
460 Welche Themen müssen bei jedem Schritt der Aufnahme/Auswahl von Anwendungssystemen beachtet werden ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 04 Aufnahme und Visualisierung von IT-Landschaften vabene1111
461 Welche grundlegende unternehmerische Realität begründet die Motivation zur Dokumentation von Anwendungslandschaften ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 04 Aufnahme und Visualisierung von IT-Landschaften vabene1111
462 Was ist Softwarekartographie und was ist eine Softwarekarte Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 04 Aufnahme und Visualisierung von IT-Landschaften vabene1111
463 Was versteht man unter der Anwendungslandschaft ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 04 Aufnahme und Visualisierung von IT-Landschaften vabene1111
464 Was sind Merkmale der Softwarekartographie ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 04 Aufnahme und Visualisierung von IT-Landschaften vabene1111
465 Welche Betrachtungsebenen gibt es bei der Softwarekartographie/Analyse von Anwendungslandschaften (nach `Matthes`) ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 04 Aufnahme und Visualisierung von IT-Landschaften vabene1111
466 Welche Aspekte müsse Softwarekarten abbilden ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 04 Aufnahme und Visualisierung von IT-Landschaften vabene1111
467 Wie ist eine Clusterkarte aufgebaut ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 04 Aufnahme und Visualisierung von IT-Landschaften vabene1111
ID Question Course Name Author
468 Welche Untersuchungsbereiche/Analyseverfahren gibt es bei der Bewertung von Anwendungslandschaften ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 05 Bewertung von Anwendungslandschaften vabene1111
469 Wie funktioniert eine Abdeckungsanalyse ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 05 Bewertung von Anwendungslandschaften vabene1111
470 Welche Aspekte gibt es bei der Schnittstellenanalyse ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 05 Bewertung von Anwendungslandschaften vabene1111
471 Wie ist eine Produkt/Prozess Matrix aufgebaut ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 05 Bewertung von Anwendungslandschaften vabene1111
472 Wie Funktioniert die Analyse der Heterogenität ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 05 Bewertung von Anwendungslandschaften vabene1111
473 Wie Funktioniert die Analyse der Konformität ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 05 Bewertung von Anwendungslandschaften vabene1111
474 Wie Funktioniert die Analyse der Kosten ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 05 Bewertung von Anwendungslandschaften vabene1111
475 Wie Funktioniert die Analyse des Nutzens? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 05 Bewertung von Anwendungslandschaften vabene1111
476 Erklären sie den Begriff Architekturbewertung sowie Vor- und Nachteile ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 05 Bewertung von Anwendungslandschaften vabene1111
477 Welche Qualitätsmerkmale werden bei der Architekturbewertung unterschieden ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 05 Bewertung von Anwendungslandschaften vabene1111
478 Wie funktioniert die Analyse der Komplexität und wieso ist sie wichtig ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 05 Bewertung von Anwendungslandschaften vabene1111
479 Welche Schwierigkeiten gibt es (besonders) im Öffentlichen Sektor Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 05 Bewertung von Anwendungslandschaften vabene1111
ID Question Course Name Author
480 Welche Vorteile ergeben sich durch Architekturmanagement ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 06 Frameworks für Architekturmanagement vabene1111
481 Welche Probleme und Herausforderungen gibt es beim Architekturmanagement in welchen Perspektiven ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 06 Frameworks für Architekturmanagement vabene1111
482 Was ist ein Framework und welche gibt es im EAM Kontext ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 06 Frameworks für Architekturmanagement vabene1111
483 Welche Schichten bieten EA-Frameworks ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 06 Frameworks für Architekturmanagement vabene1111
484 Was ist ein Modell und welche Merkmale haben Modelle ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 06 Frameworks für Architekturmanagement vabene1111
485 Was sind die Bausteine von EA Frameworks ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 06 Frameworks für Architekturmanagement vabene1111
486 Welche Arten von Merkmalen/Informationen von Frameworks gibt es ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 06 Frameworks für Architekturmanagement vabene1111
487 Nennen sie Vor- und Nachteile von Frameworks allgemein ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 06 Frameworks für Architekturmanagement vabene1111
488 Was ist das Zachmann Framework und wie ist es aufgebaut ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 06 Frameworks für Architekturmanagement vabene1111
489 Was ist TOGAF und wie ist es aufgebaut ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 06 Frameworks für Architekturmanagement vabene1111
490 Was sind die Hauptbestandteile von TOGAF ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 06 Frameworks für Architekturmanagement vabene1111
491 Welche Rollen werden beim EAM grob unterschieden ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 06 Frameworks für Architekturmanagement vabene1111
ID Question Course Name Author
492 Was bedeutet Integration und welche Arten werden in der IT Unterschieden ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 07 Enterprise Application Integration vabene1111
493 Welche Zustandsaspekte gibt es bei der Integration ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 07 Enterprise Application Integration vabene1111
494 Was sind die Prozessaspekte der Integration ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 07 Enterprise Application Integration vabene1111
495 Was ist eine Middelware ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 07 Enterprise Application Integration vabene1111
496 Welche Formen von Integration gibt es ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 07 Enterprise Application Integration vabene1111
497 Was versteht man unter SOA ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 07 Enterprise Application Integration vabene1111
498 Welche Integrationstechnologien existieren und auf welcher Ebene der Integration finden diese Anwendung? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 07 Enterprise Application Integration vabene1111
499 Was ist EAI ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 07 Enterprise Application Integration vabene1111
500 Was sind operative Nutzenpotentiale durch EAI (in den drei Dimension) ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 07 Enterprise Application Integration vabene1111
501 Was sind allgemeine Nutzenpotentiale durch EAI ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 07 Enterprise Application Integration vabene1111
502 Was ist der Unterschied zwischen EAI und Middleware? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 07 Enterprise Application Integration vabene1111
ID Question Course Name Author
503 Wozu dienen Software Architekturen ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 08 Vom Geschäftsprozess zur Softwarearchitektur vabene1111
504 Welche Qualitätskriterien gibt es für Softwarearchitekturen ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 08 Vom Geschäftsprozess zur Softwarearchitektur vabene1111
505 Wie ist eine Softwarearchitektur im allgemeinen Aufgebaut (3 Bereiche) ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 08 Vom Geschäftsprozess zur Softwarearchitektur vabene1111
506 Welche Arten von Sichten auf eine Softwarearchitektur gibt es ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 08 Vom Geschäftsprozess zur Softwarearchitektur vabene1111
507 Was sind ATAM, CBAM und ALMA ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 08 Vom Geschäftsprozess zur Softwarearchitektur vabene1111
508 Was ist ein Metamodell ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 08 Vom Geschäftsprozess zur Softwarearchitektur vabene1111
509 Was ist MDA ? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 08 Vom Geschäftsprozess zur Softwarearchitektur vabene1111
510 Was ist Metamodellierung und in welchem Zusammenhang steht diese mit der MDA? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 08 Vom Geschäftsprozess zur Softwarearchitektur vabene1111
ID Question Course Name Author
783 Was ist ein Softwaremuster und woher kommen diese? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 09 Klassische Softwaremuster Kaibu
784 Wie wird ein Muster dokumentiert (Dokumentation eines Musters) Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 09 Klassische Softwaremuster Kaibu
785 Wie funktioniert die Client-Server-Architektur Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 09 Klassische Softwaremuster Kaibu
786 Wie funktioniert die Drei-Schichten-Architektur? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 09 Klassische Softwaremuster Kaibu
787 Wie funktioniert die Web-Informationssystem-Architektur? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 09 Klassische Softwaremuster Kaibu
788 Wie funktioniert das Model-View-Controller (MVC)-Muster? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 09 Klassische Softwaremuster Kaibu
789 Dokumentation des MVC-Architekturmuster Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 09 Klassische Softwaremuster Kaibu
790 Beschreiben sie den SOA Tempel Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 09 Klassische Softwaremuster Kaibu
791 Beschreiben sie Grundprinzipien einer SOA Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 09 Klassische Softwaremuster Kaibu
792 Beschreiben sie Bestandteile einer Web-Service basierten SOA Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 09 Klassische Softwaremuster Kaibu
ID Question Course Name Author
793 Grenzen Sie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Wandlungsfähigkeit voneinander ab. Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 10 Wandlungsfähigkeit liam
794 Nennen Sie die 5+4 Wandlungsbefähiger. Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 10 Wandlungsfähigkeit liam
795 Warum ist Wandlungsfähigkeit für Unternehmen notwendig? Was benötigt Wandlungsfähigkeit? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 10 Wandlungsfähigkeit Rodlik
796 Geben Sie Beispiele für hohe und niedrige Wandlungsfähigkeit an. Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 10 Wandlungsfähigkeit Rodlik
797 Grenzen Sie die folgenden Begriffe ab: Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Wandlungsfähigkeit. Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 10 Wandlungsfähigkeit Rodlik
798 Nennen und erläutern Sie Wandlungsbefähiger, nehmen Sie Stellung zu deren Entstehung / Gruppierung und erläutern Sie den wichtigsten. Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 10 Wandlungsfähigkeit Rodlik
799 Welche Probleme entstehen beim Übertragen der Wandlungsbefähiger auf betriebliche IS-Architekturen? Wie können diese angegangen werden? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 10 Wandlungsfähigkeit Rodlik
800 Wie sind Selbstorganisierende Systeme aufgebaut (Eigenschaften und Verhaltensweisen)? Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 10 Wandlungsfähigkeit Rodlik
801 Nennen sie Grundtypen der Reorganisation in einem Unternehmen. Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme 10 Wandlungsfähigkeit Kaibu