ID | Question | Course | Name | Author |
---|---|---|---|---|
147 | Was ist ein Dienst (klassisch und in der IT) ? | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
148 | Was ist ein Service ? | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
149 | Nennen und Erklären sie die Merkmale eines Services! | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
150 | Was ist eine Service orientierte Architektur ? | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
151 | Beschreiben sie den SoA Tempel und erläutern sie die wichtigsten Merkmale! | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
152 | Erklären sie die Komponenten des einfachen SoA Dreiecks! | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
153 | Was ist eine Service Beschreibung und woraus besteht sie ? | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
154 | Was ist ein ESB und welche Funktionen erfüllt er ? | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
155 | Erklären sie den Unterschied zwischen Programmieren im Kleinen und im Großen | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
157 | Nennen sie **Vorteile** von SOA! | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
158 | Nennen sie **Nachteile** von SOA! | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
159 | Unter welchen Umständen ist das Einführen einer SOA **nicht** notwendig/sinnvoll ? | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
165 | Was sind Service Level Agreements (SLA) ? | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
426 | Wie funktionieren die folgenden Architekturprinzipien - Peer-to-Peer - Publisher-Subscriber - Client-Server | Service orientierte Architekturen | 01 Einführung | vabene1111 |
ID | Question | Course | Name | Author |
---|---|---|---|---|
160 | Was sind häufig Probleme und deren Ursachen bei klassischer Softwareentwicklung ? | Service orientierte Architekturen | 02 Softwarearchitekturen | vabene1111 |
161 | Was ist eine **Softwarearchitektur ** und welche Grundlegenden Fragen beantwortet sie ? | Service orientierte Architekturen | 02 Softwarearchitekturen | vabene1111 |
162 | Was sind die 6 **Dimensionen** der Softwarearchitektur und wie hängen sie zusammen ? | Service orientierte Architekturen | 02 Softwarearchitekturen | vabene1111 |
163 | Beschreiben sie die "Was" Dimension von Softwarearchitekturen | Service orientierte Architekturen | 02 Softwarearchitekturen | vabene1111 |
164 | Welche Disziplinen der Architektur gibt es neben der Softwarearchitektur noch ? | Service orientierte Architekturen | 02 Softwarearchitekturen | vabene1111 |
166 | Beschreiben sie die "Wo" Dimension von Softwarearchitekturen! | Service orientierte Architekturen | 02 Softwarearchitekturen | vabene1111 |
167 | Beschreiben sie die "Warum" Dimension von Softwarearchitekturen! | Service orientierte Architekturen | 02 Softwarearchitekturen | vabene1111 |
168 | Beschreiben sie das "Womit" Dimension von Softwarearchitekturen! | Service orientierte Architekturen | 02 Softwarearchitekturen | vabene1111 |
169 | Beschreiben sie das "Wer" Dimension von Softwarearchitekturen! | Service orientierte Architekturen | 02 Softwarearchitekturen | vabene1111 |
170 | Beschreiben sie die "Wie" Dimension von Softwarearchitekturen! | Service orientierte Architekturen | 02 Softwarearchitekturen | vabene1111 |
171 | Was ist ein IT-System ? | Service orientierte Architekturen | 02 Softwarearchitekturen | vabene1111 |
681 | Auf welchen Architekturebenen liegen die einzelnen Architektursichten? | Service orientierte Architekturen | 02 Softwarearchitekturen | Dennis |
ID | Question | Course | Name | Author |
---|---|---|---|---|
181 | Beschreiben sie Ziele und das Grundlegende vorgehen von Service orientierten Organisationen! | Service orientierte Architekturen | 04 Service orientierte Organisationen | vabene1111 |
182 | Beschreiben sie die Phasen des SOA Lebenszyklus | Service orientierte Architekturen | 04 Service orientierte Organisationen | vabene1111 |
183 | Was versteht man unter **SOA-Readiness** und wieso ist es wichtig ? | Service orientierte Architekturen | 04 Service orientierte Organisationen | vabene1111 |
184 | Erklären sie das Vorgehensmodell bei der SOA-Einführung | Service orientierte Architekturen | 04 Service orientierte Organisationen | vabene1111 |
185 | Wofür ist eine Return on Investment ROI Analyse Sinnvoll und wieso ist sie schwierig im SOA Kontext ? | Service orientierte Architekturen | 04 Service orientierte Organisationen | vabene1111 |
195 | Erläutern sie den Unterschied zwischen Säulen und Balken in IT Landschaften | Service orientierte Architekturen | 04 Service orientierte Organisationen | vabene1111 |
196 | Welche Sichtbarkeitskriterien gibt es bei einer SOA Einführung | Service orientierte Architekturen | 04 Service orientierte Organisationen | vabene1111 |
428 | Welche Potentiale und Herausforderungen bietet SOA im Hinblick auf die Strategische Ebene, die Prozessebene und die IT-Ebene | Service orientierte Architekturen | 04 Service orientierte Organisationen | vabene1111 |
707 | Was besagt Conways Gesetz ? | Service orientierte Architekturen | 04 Service orientierte Organisationen | vabene1111 |
ID | Question | Course | Name | Author |
---|---|---|---|---|
186 | Welche Basiskonzepte liegen allen SOA Implementierungen zugrunde ? | Service orientierte Architekturen | 05 SoA Implementierungen | vabene1111 |
187 | Was sind Beispiele für SOA Implementierungen? | Service orientierte Architekturen | 05 SoA Implementierungen | vabene1111 |
429 | Erklären sie die Folgenden Begriffe im Kontext von XML - Namespace - Parser - DTD - XML Schema - SGML - Grammatik - DOM - SAX | Service orientierte Architekturen | 05 SoA Implementierungen | vabene1111 |
ID | Question | Course | Name | Author |
---|---|---|---|---|
188 | Welche Technologien sind typisch für Web-Services eingesetzt ? | Service orientierte Architekturen | 06 Web Services | vabene1111 |
189 | Was sind Web Services ? | Service orientierte Architekturen | 06 Web Services | vabene1111 |
190 | Bezeichnen sie das SOA Dreieck für Web Services mit typischen Technologien ? | Service orientierte Architekturen | 06 Web Services | vabene1111 |
191 | Beschreiben sie die Komponenten des Web Service Stack (Schichten) | Service orientierte Architekturen | 06 Web Services | vabene1111 |
192 | Wie ist eine SOAP Nachricht aufgebaut und was sind die Funktionen der einzelnen Bestandteile ? | Service orientierte Architekturen | 06 Web Services | vabene1111 |
193 | Wie ist ein SOAP Fehler aufgebaut ? | Service orientierte Architekturen | 06 Web Services | vabene1111 |
194 | Was sind RPC und wie funktionieren sie ? | Service orientierte Architekturen | 06 Web Services | vabene1111 |
ID | Question | Course | Name | Author |
---|---|---|---|---|
228 | Welche Bestandteile hat eine WSDL Datei und welche Bedeutung haben sie ? | Service orientierte Architekturen | 07 WSDL & Verzeichnisse | vabene1111 |
229 | Was kann mit `include` und `import` bei WSDL Dokumenten erreicht werden ? | Service orientierte Architekturen | 07 WSDL & Verzeichnisse | vabene1111 |
230 | Wie ist eine WSDL Datei als Baum aufgebaut (Zusammenfassung aller Elemente und ihrere Hierarchie)? | Service orientierte Architekturen | 07 WSDL & Verzeichnisse | vabene1111 |
231 | Was sind MEP und welche gibt es ? | Service orientierte Architekturen | 07 WSDL & Verzeichnisse | vabene1111 |
232 | Was ist WS-Inspection und wie funktioniert es ? | Service orientierte Architekturen | 07 WSDL & Verzeichnisse | vabene1111 |
233 | Was ist UDDI und wofür ist es gut ? | Service orientierte Architekturen | 07 WSDL & Verzeichnisse | vabene1111 |
234 | Welche Sichten/Tabellen gibt es bei UDDI ? | Service orientierte Architekturen | 07 WSDL & Verzeichnisse | vabene1111 |
709 | Was ist der Unterschied zwischen dem abstrakten und konkretem Teil einer WSDL ? | Service orientierte Architekturen | 07 WSDL & Verzeichnisse | Kaibu |
ID | Question | Course | Name | Author |
---|---|---|---|---|
257 | Was ist DNS ? | Service orientierte Architekturen | 11 Sonstige SoA Implementierungen | vabene1111 |
258 | Was ist DNS-SD ? | Service orientierte Architekturen | 11 Sonstige SoA Implementierungen | vabene1111 |
259 | Wie sieht das DNS-SD SOA Dreieck aus ? | Service orientierte Architekturen | 11 Sonstige SoA Implementierungen | vabene1111 |
260 | Wie sieht der Prozess beim finden eines Services mithilfe von DNS-SD aus ? | Service orientierte Architekturen | 11 Sonstige SoA Implementierungen | vabene1111 |
261 | Was ist OSGi und wie funktioniert es ? | Service orientierte Architekturen | 11 Sonstige SoA Implementierungen | vabene1111 |
262 | Wie sieht das SOA Dreieck für OSGi aus ? | Service orientierte Architekturen | 11 Sonstige SoA Implementierungen | vabene1111 |
263 | Wie sieht der Lifecycle von OSGi Bundles aus ? | Service orientierte Architekturen | 11 Sonstige SoA Implementierungen | vabene1111 |
264 | Was sind RESTful Web Services und welche Eigenschaften haben sie ? | Service orientierte Architekturen | 11 Sonstige SoA Implementierungen | vabene1111 |
265 | Was sind Microservices ? | Service orientierte Architekturen | 11 Sonstige SoA Implementierungen | vabene1111 |
266 | Wie kann Interoperabilität in einer heterogenen SOA Landschaft hergestellt werden ? | Service orientierte Architekturen | 11 Sonstige SoA Implementierungen | vabene1111 |
708 | Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen WebServices und REST ? | Service orientierte Architekturen | 11 Sonstige SoA Implementierungen | vabene1111 |
ID | Question | Course | Name | Author |
---|---|---|---|---|
267 | Was ist ein Geschäftsprozess ? | Service orientierte Architekturen | 12 Prozessmodellierung | vabene1111 |
268 | Wieso und wofür ist Modellierung im SOA Kontext relevant ? | Service orientierte Architekturen | 12 Prozessmodellierung | vabene1111 |
269 | Welche grundsätzlichen Arten der Notation gibt es für Modelle und was sind ihre Vor-/Nachteile ? | Service orientierte Architekturen | 12 Prozessmodellierung | vabene1111 |
280 | Beschreibe und benenne die Grundlegenden Elemente von BPMN. | Service orientierte Architekturen | 12 Prozessmodellierung | vabene1111 |
281 | Beschreibe den Grundlegenden aufbau eines UML Aktivitätsdiagramm! | Service orientierte Architekturen | 12 Prozessmodellierung | vabene1111 |
282 | Was sind die Elemente einer EPK ? | Service orientierte Architekturen | 12 Prozessmodellierung | vabene1111 |
283 | Was sind die Elemente von Programmablaufplänen ? | Service orientierte Architekturen | 12 Prozessmodellierung | vabene1111 |
710 | Was ist der Unterschied zwischen Orchestrierung und Choreographie im Bezug auf Service Komposition ? | Service orientierte Architekturen | 12 Prozessmodellierung | Kaibu |
ID | Question | Course | Name | Author |
---|---|---|---|---|
270 | Was ist Pervasive Computing und wie ist die Entstehunggeschichte ? | Service orientierte Architekturen | 13 SoA für Pervasive Computing | vabene1111 |
271 | Welche Herausforderungen von Pervasive Computing können mithilfe von SOA gelöst werden ? | Service orientierte Architekturen | 13 SoA für Pervasive Computing | vabene1111 |
272 | Wie kann SOA für die Geräteinteraktion bei Pervasive Computing verwendet werden ? | Service orientierte Architekturen | 13 SoA für Pervasive Computing | vabene1111 |
273 | Was sind formen von Kontext und wie kann SOA Helfen Kontext zu nutzen ? | Service orientierte Architekturen | 13 SoA für Pervasive Computing | vabene1111 |
430 | Welche Dimensionen/Arten von Kontext gibt es und welche Bedeutung haben sie ? | Service orientierte Architekturen | 13 SoA für Pervasive Computing | vabene1111 |
431 | Wie könnte man eine Kontextbewusste Applikation beschreiben/definieren ? | Service orientierte Architekturen | 13 SoA für Pervasive Computing | vabene1111 |
ID | Question | Course | Name | Author |
---|---|---|---|---|
242 | Was ist UPnP und welche Eigenschaften hat es ? | Service orientierte Architekturen | 09 UPnP | vabene1111 |
243 | Was ist Multicast ? | Service orientierte Architekturen | 09 UPnP | vabene1111 |
244 | Was ist DHCP und Auto-IP ? | Service orientierte Architekturen | 09 UPnP | vabene1111 |
245 | Was sind definierte Features für UPnP ? | Service orientierte Architekturen | 09 UPnP | vabene1111 |
246 | Wie sieht das SOA Dreieck für UPnP aus ? | Service orientierte Architekturen | 09 UPnP | vabene1111 |
247 | Welche Bedeutung haben URL und URN ? | Service orientierte Architekturen | 09 UPnP | vabene1111 |
248 | Erläutern sie die Phasen von UPnP! | Service orientierte Architekturen | 09 UPnP | vabene1111 |
249 | Was ist und wie funktioniert SSDP bei der UPnP Discovery ? | Service orientierte Architekturen | 09 UPnP | vabene1111 |
250 | Was ist und wie funktioniert GENA bei UPnP Eventing? | Service orientierte Architekturen | 09 UPnP | vabene1111 |
ID | Question | Course | Name | Author |
---|---|---|---|---|
251 | Was ist Jini und Apache River | Service orientierte Architekturen | 10 Jini | vabene1111 |
252 | Erläutern sie die Basiskonzepte von Jini! | Service orientierte Architekturen | 10 Jini | vabene1111 |
253 | Wie sieht das SOA Dreieck für Jini aus ? | Service orientierte Architekturen | 10 Jini | vabene1111 |
254 | Welche Sicherheitsaspekte sind bei Jini zu beachten ? | Service orientierte Architekturen | 10 Jini | vabene1111 |
255 | Was ist eine Jini-Surrogate-Architektur ? | Service orientierte Architekturen | 10 Jini | vabene1111 |
256 | Wie sieht der Jini-Surrogate Lifecycle aus ? | Service orientierte Architekturen | 10 Jini | vabene1111 |