In this course, we want to provide an overview of big data technology. We will discuss the big data software stack, which forms the basis for most big data systems and then give an overview of the variety of big data processing systems. You will learn the composition of big data systems as well as the inner architecture of each system.
https://hpi.de/rabl/teaching/winter-term-2020-21/big-data-systems.html
ID | Question | Course | Name | Author |
---|---|---|---|---|
511 | Was versteht man unter Informationsqualität ? | Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme | 10 Stammdatenmanagement | vabene1111 |
512 | Was sind Stammdaten ? | Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme | 10 Stammdatenmanagement | vabene1111 |
513 | Welche grundlegenden Aufgaben/Tätigkeiten gibt es bei der Datenhaltung ? | Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme | 10 Stammdatenmanagement | vabene1111 |
514 | Was ist Stammdatenmanagement und wieso ist es wichtig ? | Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme | 10 Stammdatenmanagement | vabene1111 |
515 | Welche Potentiale und Risiken gibt es bei Stammdaten ? | Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme | 10 Stammdatenmanagement | vabene1111 |
516 | Welche Herausforderungen gibt es im Stammdatenmanagement ? | Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme | 10 Stammdatenmanagement | vabene1111 |
517 | Welche Kriterien/Einflussfaktoren wirken sich auf die Stammdatenqualität (nach `Apel`) aus ? | Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme | 10 Stammdatenmanagement | vabene1111 |
518 | Welche Aufgabengebiete kennt das Qualitätsmanagement für Stammdaten ? | Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme | 10 Stammdatenmanagement | vabene1111 |
519 | Was ist MDM ? | Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme | 10 Stammdatenmanagement | vabene1111 |
520 | Wie könnte ein Beispiel für Stammdatenmanagement in einem KMU aussehen ? | Architekturen betrieblicher Anwendungssysteme | 10 Stammdatenmanagement | vabene1111 |