Beim Zeitmultiplexing nutzen mehrere Teilnehmer die gleiche Frequenz abwechselnd gemeinsam, wobei jeder Sender einen definierten Zeitslot erhält, in welchem er senden darf.
Funktionsweise:
Ein Kanal wird in 8 Zeitslots getrennt. Verfügt eine Zelle also über 5 Kanäle, so sind 40 Gespräche gleichzeitig möglich. 5 Kanäle kann eine Zelle z. B. über Raummultiplexing erlangen.