Service orientierte Architekturen

03 Entwurfsprinzipien


Question

Was versteht man unter dem Entwurfsprinzip Zustandslosigkeit?


Answer

Durch Zustandslosigkeit erhöhte Wiederverwendbarkeit, Schonung von Ressourcen und erleichtert Skalierung.

Verschiedene Grade von Zustandslosigkeit umfassen

  • geringe/keine: Lange Laufzeit, Kontextbasierte Service Regeln
  • reduziert: lagert ggf. Zustandsdaten aus oder behält Zustandsdaten nur bei langer Laufzeit
  • mittlere: Service versucht im Leerlauf Zustandslos zu sein
  • hohe: vollständige Verschiebung der Zustandsverwaltung, Service nutzt jede Möglichkeit um Zustandslos zu werden

Komplexität und Kosten steigen mit Grad der Zustandslosigkeit und sind schwer abschätzbar.




Comments