Was versteht man unter dem Entwurfsprinzip Zustandslosigkeit?
Durch Zustandslosigkeit erhöhte Wiederverwendbarkeit, Schonung von Ressourcen und erleichtert Skalierung.
Verschiedene Grade von Zustandslosigkeit umfassen
Komplexität und Kosten steigen mit Grad der Zustandslosigkeit und sind schwer abschätzbar.