Was ist eine Atemkriese, wie wird sie ausgelöst und wie behoben?
Schnelles, flaches Atmen bewegt Luft nur im Anatomischen Totraum, sodass kein Sauerstoff aufgenommen wird. Durch zu niedrigen Sauerstoff beschleunigt sich die Atmung weiter und wird noch Oberflächlicher. Es entsteht ein immer schlimmer werdender Sauerstoffmangel.
Ausgelöst wird ein Atemkriese durch körperliche oder psychische Belastung die häufig während eines Atemschutzeinsatzes vorkommt. Entgegenwirken kann man durch gezieltes ruhiges und tiefes Atmen.