- Symmetrische Verschlüsselung: Ein Schlüssel ver/entschlüsselt Daten. Schnell, simple und wenig Rechenleistung dafür problem des Schlüsselaustauschs
- Asymmetrische Verschlüsselung: Public/Private Key, Komplex und Rechen aufwändig dafür kein geheimer Schlüsselaustausch
- Digitale Signaturen: Nachrichten Hash erzeugt mit privatem Schlüssel wird der Nachricht beigefügt
Die Verfahren gewährleisten
- Vertraulichkeit: Niemand kann Mitlesen (durch Verschlüsselung)
- Integrität: Es wurde nichts verändert (durch Signatur)
- Authentizität: Die Nachricht kommt vom angegebene Absender (mit Identitäts-Zertifikaten durch Signatur)