Wie sind Selbstorganisierende Systeme aufgebaut (Eigenschaften und Verhaltensweisen)?
Strukturelle Eigenschaften: Wie lassen sich selbstorganisierende Systeme beschreiben? → Selbstreferenzialität, Autonomie, Komplexität
Verhaltensweisen: Welche Fähigkeiten besitzen selbstorganisierende Systeme? Selbstregulierung/-lenkung durch Erschaffung eigener Ordnung der Systemelemente/Subsysteme Aufnahme von Informationen aus der Umwelt und Verdichtung in internen Modell Selektive Aufbereitung und Weitergabe von Informationen Handlung anhand von Schemata des Modells Dokumentation von Handlungen und Wirkungen für zukünftige Maßnahmen